26.11.2020: Federwipper für Brodhagen aufgestellt
Von Dr. Silvia Kastell am 26.11.2020 ,Hier erfahren Sie mehr.
Hier erfahren Sie mehr.
Zur Vorstellung der Chronik der Gemeinde Reddelich kamen am 11. September ca. 20 geladene Gäste erwartungsfroh ins Gemeindehaus. Bevor die 300-seitige Chronik mit dem Titel Aus der Geschichte von Reddelich und Brodhagen tatsächlich für alle greifbar wurde, hielt Herr Becker aus Stülow einen interessanten Vortrag über die Arbeit eines Chronisten und er berichtete auch ganz […]
Hier erfahren Sie mehr an Fotos und Bericht über unser Fest.
Am 1. September hat das NDR Fernsehteam einen Beitrag über das Projekt Obstarche des Kulturvereins für Reddelich und Brodhagen e.V. gedreht. Wir haben uns tagelang darauf vorbereitet. Danke sagen wir den Obstarche Mitstreitern und Akteuren, wie z. B. die Kita Reddelich, die sich die Mühe und Zeit nahmen, daran mitzuwirken, dass es gut wird.
Am 22. August 2020 war es endlich soweit! Der neue Spielplatz im Reddelicher Konzertgarten wurde bei schönem Sommerwetter feierlich eröffnet. Wir wollten nach der Bauabnahme am Vortag, durch die Gemeinde, nicht länger warten und feierten nun die Einweihung (siehe Fotogalerie am Ende des Beitrags)
Hier lesen Sie mehr:
Hier lesen Sie mehr:
Hier erfahren Sie mehr.
Hier erfhahren Sie mehr.
Hier erfahren Sie mehr.
Liebe Bürger der Gemeinde Reddelich und Brodhagen, liebe Gäste und Besucher, Aufgrund der Coronakrise und der aktuellen rechtlichen Bestimmungen für größere Veranstaltungen muss das Reddelicher Dorffest in diesem Jahr leider ausfallen. Das ist natürlich sehr schade, denn diese Veranstaltung ist immer ein Höhepunkt in unserem Dorfleben, bei dem man sich trifft, etwas erlebt und feiert. […]
Die Mitstreiter des Projektes „Obstarche“ des Kulturvereins für Reddelich und Brodhagen e.V. setzen sich durch ihre gemeinnützige Arbeit für unsere Kinder und Jugendlichen ein. Hier erfahren Sie mehr.
Mehr erfahren Sie hier:
Zur Frauentagsfeier lud der Kulturverein Reddelich und Brodhagen e.V. alle Frauen ein. So konnten 38 Frauen sehr gut miteinander reden, Neuigkeiten austauschen, sich noch besser kennenlernen und einfach einen entspannten Nachmittag genießen.
Am 07.02.2020 bekam der Kulturverein für Reddelich und Brodhagen e.V. einen besonderen Gast. Der NDR1 Radio MV informierte über sein Vorhaben und wir, das heißt Herr Dr. Görres Grenzdörffer, Frau Dr. Silvia Kastell und Frau Petra Schindler informierten Herrn Jürgen Drewes, dem Moderator des NDR´s über das Geschehen im Vereinsleben, unseren Erfahrungen und Erfolgen.
Wir haben unsere private Wetterstation, die wir in Reddelich aufgestellt haben, für Sie zur Information online geschaltet. Die Wetterstation zeichnet die aktuelle Temperatur, Niederschlag, Wind, Windrichtung, Windspitzen, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit auf. Die Wetterinformationen können täglich, wöchentlich, monatlich und jährlich als Diagramm abgerufen werden. Hier geht es zur Wetterstation:
Unsere Aktivitäten im Jahr 2019 haben wir für Sie in einem Rechenschaftsbericht niedergeschrieben. Hier können Sie mehr erfahren:
Wir danken unseren ehrenamtlichen Helfern, die uns fleißig auf den Arbeitseinsätzen des Projektes Obstarche unterstützt haben. Sei es beim Apfelfest, bei der Gestaltung des Obstlehrpfades oder beim Pflanzen und der Pflege der Bäume. Dazu laden wir zu einer internen Veranstaltung in das Gemeindehaus ein. Anmeldung der Teilnahme bitte bei Dr. Silvia Kastell.
Hier erfahren Sie mehr.
Hier erfahren Sie mehr über die Veranstaltung in der Seniorenpension am 04.11.2019 in Kühlungsborn. Hier erfahren Sie mehr über die Veranstaltung beim Blindenverein am 06.11.2019 in Bad Doberan.
Hier erfahren Sie mehr.
Mehr über unsere Arbeitseinsätze zum Pfanzen von 63 Obstbäumen erfahren Sie hier:
Hier erfahren Sie mehr.
Hier finden Sie unseren Beitrag mit Fotos.