Autor: Dr. Silvia Kastell
-
NDR Fernsehen sendete einen Beitrag über die Obstarche
Am 1. September 2020 hat das NDR Fernsehteam einen Beitrag über das Projekt Obstarche des Kulturvereins für Reddelich und Brodhagen e.V. gedreht. Wir haben uns tagelang darauf vorbereitet. Danke sagen wir den Obstarche Mitstreitern und Akteuren, wie z. B. die Kita Reddelich, die sich die Mühe und Zeit nahmen, daran mitzuwirken, dass es gut wird.…
-
Fest zur Eröffung des Spielplatzes im Reddelicher Konzertgarten
Am 22. August 2020 war es endlich soweit! Der neue Spielplatz im Reddelicher Konzertgarten wurde bei schönem Sommerwetter feierlich eröffnet. Wir wollten nach der Bauabnahme am Vortag, durch die Gemeinde, nicht länger warten und feierten nun die Einweihung (siehe Fotogalerie am Ende des Beitrags) Wir haben jetzt ein großes und aus edlem haltbaren Robinienholz gefertigtes…
-
GPS-Vermessung der Obstbäume
Um unsere Obstbäume auch nach vielen Jahren eindeutig wiederzufinden, wurden, am 28. Juni 2020, alle Obstbäume und Fruchtsträucher mit ihren Geländepositionen mittels geodätischem GPS-Empfänger vermessen. Herr Dr. Görres Grenzdörffer war dazu mit dem GPS-Gerät in unseren Streuobstwiesen und Baumreihen unterwegs. Alle 700 Obstbäume und Fruchtsträucher, die wir in den vergangenen sechs Jahren gepflanzt hatten, wurden…
-
Dorffest wird leider abgesagt
Liebe Bürger der Gemeinde Reddelich und Brodhagen, liebe Gäste und Besucher, Aufgrund der Coronakrise und der aktuellen rechtlichen Bestimmungen für größere Veranstaltungen muss das Reddelicher Dorffest in diesem Jahr leider ausfallen. Das ist natürlich sehr schade, denn diese Veranstaltung ist immer ein Höhepunkt in unserem Dorfleben, bei dem man sich trifft, etwas erlebt und feiert.…
-
Frauentagsfeier am 8. März 2020 in Reddelich
Zur Frauentagsfeier lud der Kulturverein Reddelich und Brodhagen e.V. alle Frauen ein. So konnten 38 Frauen sehr gut miteinander reden, Neuigkeiten austauschen, sich noch besser kennenlernen und einfach einen entspannten Nachmittag genießen. Dank der Sponsoren der Frauentagsfeier, Ulf Lübs, Fresand GmbH und Manuela Staker aus Reddelich konnten wir die schöne Feier für die Frauen ohne…
-
Rechenschaftsbericht 2019 der Arbeitsgruppe Obstarche
Das Gesamtkonzept des Obstlehrpfades und die zur Bepflanzung mit Obstbäumen vorgesehenen Flurstücke wurden mit den Gemeinden Reddelich und Steffenshagen abgestimmt. Es liegen die Gemeindebeschlüsse von Reddelich und Steffenshagen zum Konzept des Obstlehrpfades vor. Diese Gemeindebeschlüsse bilden die Grundlage für die Fördermittelbeantragung und für die geordnete Umsetzung des gesamten Vorhabens der Streuobstanpflanzungen einschließlich des Lehrpfades. Die…
-
Postcode Lotterie fördert Obstlehrpfad
Am 10. Dezember 2019 teilte uns die Deutsche Postcode Lotterie mit, dass unser eingereichter Projektantrag von der Kommission bewilligt wurde und gefördert wird. So stehen uns für die Errichtung des Obstlehrpfades ab sofort 29.200 Euro Projektmittel zur Verfügung. Darüber freuen wir uns sehr. Es soll im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. September 2020 ein…
-
100 Bäume vom Sponsor Fielmann AG
Dank der Spende von der Fielmann AG konnten wir 100 Bäume mit historischen Obstsorten in Reddelich pflanzen und diese für die Zukunft sichern helfen. Zum Arbeitseinsatz am 26. Oktober 2019 rief der Kulturverein für Reddelich und Brodhagen e. V. die Bürger von Reddelich und Brodhagen auf. Wir waren insgesamt 22 Pflanzhelfer. Sogar aus Güstrow kam…
-
4. Apfelfest in Reddelich
Am Sonntag, den 29. September 2019 feierten wir in Reddelich unser 4. Apfelfest. Für die Kinder gab es zur Beschäftigung das Seifengießen, das von Daniela und Marko beaufsichtigt wurde. Schon einen Tag vor Beginn wurde das Festzelt von der Freiwilligen Feuerwehr Reddelich mit acht Männern und Frauen aufgebaut. Der Festsaal im Gemeindehaus wurde von Ute…
-
Landesweiter Streuobstgenusstag in Reddelich
Auf dem 2. Streuobstgenusstag M-V trafen sich am 10. August 2019 in Reddelich die aus den Streuobstgenussscheinen des Landes M-V geförderten Projekte, Unterstützer, Pomologen, Obstbaumpfleger und unsere Sozialministerin und Schirmherrin der OBSTARCHE Reddelich zum gemeinsamen Informationsaustausch und zur Präsentation der vielfältigen Projekte. Der Gastgeber war die Gemeinde Reddelich und das Projekt OBSTARCHE Reddelich des gemeinnützigen…
-
Einladung zur Sitzung des Kulturvereins am 7. Mai 2019
Liebe Bürger und liebe Kulturvereinsmitglieder,Sie sind herzlich zu unserer monatlich stattfindenden Sitzung des Kulturvereins als Gast eingeladen. Wenn Sie Ideen zur Kultur, zu Veranstaltungen oder zum Dorffest etc. haben, dann nehmen Sie einfach an unserer Beratung teil. Wir sind schon sehr gespannt und offen für Neues. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
-
AG Obstarche erhielt Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade biologische Vielfalt
Das Projekt OBSTARCHE Reddelich des Kulturvereins für Reddelich & Brodhagen e. V. wurde am 26. Januar 2019 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Diese Ehrung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen. Die Preisverleihung wurde im feierlichen Rahmen des Neujahrsempfangs des Kulturvereins für Reddelich…
-
Kartenspielabend 2018
Am 28. Dezember 2018 trafen wir uns, wie in jedem Jahr, zum traditionellen Kartenspielabend. Die Einladung dazu ist in jeden Briefkasten der Bewohner unserer Gemeinde gesteckt worden. Diesmal konnten wir die schönen Räume unseres neuen Gemeindehauses in Reddelich dafür nutzen. Es kamen dreißig hochmotivierte Teilnehmer, die im Grundschulalter bis hin zu über siebzig reichten. Also…
-
Weihnachtsgrüße und Wünsche für 2019 von Ministerin Stefanie Drese
Frau Ministerin Stefanie Drese ist seit dem Jahr 2017 Schirmherrin der OBSTARCHE Reddelich und auch Baumpatin eines Apfelbaumes der Sorte Roter Krieger. Sie empfing am 19. Dezember 2018 die Obstarche Mitstreiter Bernd Lahl und Dr. Silvia Kastell zur Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro der SPD in der Dammchaussee 3 in Bad Doberan. Wir hatten Stefanie Drese viel…
-
OBSTARCHE präsent auf dem Kühlungsborner Weihnachtsmarkt 2018
Wir werden einen Stand auf dem Kühlungsborner Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember 2018 betreiben. Über Ihren Besuch würden wir uns freuen. Sie finden unseren Stand der Obstarche auf dem Kühlungsborner Weihnachtsmarkt im Konzertgarten West direkt an der Promenade (Schlittschuh-Eislaufbahn). Er ist an beiden Tagen von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Folgende Köstlichkeiten haben wir…
-
OBSTARCHE Reddelich wurde zum offiziellen Erhalter durch den Pomologen-Verein e.V. ernannt
Die OBSTARCHE-Reddelich ist seit 14. Mai 2018 offizieller Erhalter im Erhaltungsnetzwerk Obstsortenvielfalt des Pomologen-Vereins e. V. Gegenstand der Vereinbarung, die zwischen dem Pomologen-Verein e. V. und der OBSTARCHE-Reddelich des Kulturvereins für Reddelich und Brodhagen e. V. geschlossen wurde, ist der deutschlandweite Aufbau eines Netzwerkes von Sammlungen und Beständen von Obstarten zum Zwecke der gemeinsamen und…
-
Ministerpräsidentin Mauela Schwesig dankte Ehrenamtlern
Am 17. April 2018 waren Andreas Elmer und Dr. Silvia Kastell als Vertreter des Kulturvereins und der Gemeinde zu Gast auf dem sozialpolitischen Abend der SPD für Ehrenamtler. Dort sprachen sie auch mit der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Mehr dazu auf der Website der OBSTARCHE:
-
Neujahrsempfang 2018 des Kulturvereins mit Ministerin Stefanie Drese
Auf unserem Neujahrsempfang am 17. Februar wurde allen Mitgliedern herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement gedankt. Unser Vereinsvorsitzende Andreas Elmer hatte vorher auf der Jahresversammlung des Vereins den Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten und Finanzen verlesen. Alle Anwesenden waren aufgefordert worden, neue Ideen zu äußern. Auch Meinungen über gut gelungene Aktivitäten und Verbesserungsvorschläge sind willkommen. Neu ist,…
-
Grünes Klassenzimmer auf Streuobstwiesen entsteht
Die OBSTARCHE-Reddelich ist derzeit dabei, ein grünes Klassenzimmer entlang der Streuobstwiesen zu gestalten. Ansprechen soll das grüne Klassenzimmer zum Thema „Streuobst“ und „Artenvielfalt“ Kinder aus Kindergärten und Grundschulen. Sie können hier einen ganz anderen Unterricht im Grünen gestalten. Auch Familien, Jugendliche und Erwachsene können hier einen Ausflug auf Spaziergängen unternehmen. Mehr dazu auf der Website…
-
Gewinner des Spieleabends am 29. Dezember 2017
Wir haben gemeinsam einen lustigen Spieleabend in der FFW Reddelich verbracht. Eingeladen hatte der Kulturverein für Reddelich und Brodhagen e.V. Mit elf Spielern haben wir Romme und mit neun Spielern Skat gespielt. Wir sind mit 22 Teilnehmern gut besucht gewesen. Für den kleinen Hunger gab es schmackhaften Linseneintopf und Glühwein, den Dr. Görres Grenzdörffer selber…
-
Obstarche vom Landtag M-V ausgezeichnet
Die OBSTARCHE des Kulturvereins für Reddelich und Brodhagen e. V. wurde, am 8. November 2017, auf der Festveranstaltung anlässlich der Verleihung des Umweltpreises 2016/2017 mit einer Urkunde ausgezeichnet. Das ist eine große Ehre für unser Engagement für die Artenvielfalt und Sortenerhalt historischer Obstsorten in Reddelich und Brodhagen. Wir freuen uns darüber sehr. Mehr dazu auf der Website…
-
Gartenflohmarkt am 22. Oktober 2017
Reddelich feierte am 22. Oktober 2017 zum zweiten Mal ein Apfelfest mit Gartenflohmarkt. Veranstaltet wurde das Apfelfest mit dem Gartenflohmarkt vom Kulturverein für Reddelich und Brodhagen e. V. auf dem Sportplatz im Gemeinderzentrum Reddelich. Es waren verschiedene Stände mit allerlei Dingen rund um den Garten aufgebaut worden. Mehr dazu auf der Website der OBSTARCHE:
-
Ministerin Stefanie Drese übernimmt die Schirmherrschaft über die OBSTARCHE
Frau Stefanie Drese pflanzte am 6. Oktober 2017 ihren ersten Patenobstbaum in der OBSTARCHE-Reddelich. Sie ist unsere Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung in Mecklenburg-Vorpommern. Sie lernte das Projekt Obstarche des gemeinnützigen Kulturvereins für Reddelich und Brodhagen e. V. bereits auf dem Sommerfest im Jahre 2016 kennen. Seitdem stehen wir miteinander in Kontakt. Sie unterstützte uns…
-
Bundestagsabgeordneter Frank Junge pflanzte einen Patenobstbaum
Am 15. März 2017 pflanzte Frank Junge, MdB, in Reddelich einen Obstbaum und übernahm die Patenschaft für diesen. Frank Junge ist Abgeordneter des Bundestags und vertritt den Wahlkreis 13, zu dem der Landkreis Rostock gehört. Er pflanzte voller Stolz die Apfelsorte Doberaner Renette. Mehr dazu auf der Website der OBSTARCHE:
-
Gottfried Preuß wurde auf dem Neujahrsempfang 2017 geehrt
Herr Gottfried Preuß aus Reddelich wurde für sein ehrenamtliches Engagement vom Kulturverein für Reddelich und Brodhagen e.V. auf dem Neujahrsempfang am 20. Januar geehrt. Wir möchten auch andere Bürger ermutigen, sich für die Gemeinschaft einzubringen. Sei es für die Kultur, Naturschutz, alte Obstsorten oder Humanitäres. Jedes Ehrenamt ist ohne Bezahlung und unbezahlbar wertvoll. Mehr dazu auf…