Post aus Vechta
Von Ulf Lübs am 04.10.2018 ,Die AG Gemeindechronik hat Post von einem Nachfahren der Familie Baade, den letzten Besitzern der ehemaligen Hufe VIII von Reddelich bekommen:
Die AG Gemeindechronik hat Post von einem Nachfahren der Familie Baade, den letzten Besitzern der ehemaligen Hufe VIII von Reddelich bekommen:
… dass ich so traurig bin.“ Unter diesem Titel schrieb Frau Kerstin Richter aus Reddelich der Redaktion Raducle am 6. Dezember einen Leserbrief:
Herr Valentin Tschepego ist im Internet auf den Artikel „Das Haus des Hauptmanns von Messer“ von Reinhold Griese gestoßen, den wir in der Raducle Ausgabe 9 veröffentlicht hatten. Ergänzend zu dem Artikel hat er uns einen neugierig machenden Artikel zugeschickt, den wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen. Zu seinen Beweggründen, das Leben und Wirken des […]
Herr Narajek hatte für die RADUCLE, Ausgabe 15 einen Leserbrief geschrieben und nun wird er zum Wiederholungstäter. Er hat weiter in seinen Erinnerungen gekramt und uns diese stichpunktartig mitgeteilt. Redaktionell bearbeitet wurde die Zuschrift von Berd Lahl.
Per E-Mail bekam der Vorsitzende des Kulturvereins, Andreas Elmer, Post von Frau Sibylle Jatkowski aus Retschow. Sie schrieb über die Ehrenamtsmesse 2012 in Bad Doberan:
Herr Hans-Peter Narajek aus Bad Doberan lebte 24 Jahre in Reddelich und ist heute ein regelmäßiger und begeisterter Leser unserer Raducle. Einige Erinnerungen an seine Zeit in Reddelich geben wir an dieser Stelle in wesentlichen Punkten wieder:
Der nachfolgende Leserbrief erreichte die Redaktion der Raducle zur Ausgabe 14. Frau Monika Tetzlaff ist die Enkeltochter von Wilhelm und Frieda Rowoldt, den ehemaligen Eigentümen der jetzigen Villa Wellach in Reddelich. Ihre Eltern Friedrich Wilhelm („Fritz“) und Ilse Wollenberg verließen 1956 zusammen mit ihren Kindern Monika, Erika und Dieter die DDR in die BRD.
Über Frau Gratopp müssen wir nicht viel schreiben, gibt es doch sicherlich nicht viele Reddelicher, die sie nicht kennen. Ein Lob aus so „berufenem Munde“ wird die Akteure des Kulturvereins besonders freuen.
Zur Ausgabe 12 der Raducle schrieb uns Herr Prof. Erich Dreyer aus Dresden, ein ehemaliger Reddelicher, der noch vielen Lesern, u. a. von seiner Buchlesung 2010 in der Bauernscheune bekannt sein dürfte:
Im Juni 2007 erhielten wir eine Leserzuschrift von Herrn Lau aus Hamburg zu Thema: Besuch in Reddelich und Umgebung anläßlich des „G 8 – Gipfels in „Schein-Heiligendamm“ im Juni 2007